Vorschau
Parallel zu den Ausstellungen finden regelmäßig Führungen, Lesungen, Konzerte, Podiumsgespräche und Feste statt, die das Programm der Kunsthalle ergänzen.
Parallel zu den Ausstellungen finden regelmäßig Führungen, Lesungen, Konzerte, Podiumsgespräche und Feste statt, die das Programm der Kunsthalle ergänzen.
Heiner Sylvester filmt Charlotte E. Pauly
Der Regisseur Heiner Sylvester drehte 1976 einen Bericht über Charlotte E. Pauly aus Anlass einer Ausstellung zu ihrem 90. Geburtstag in der Galerie Prater in Berlin. Da Sylvester wie auch Pauly gegen die kurz darauf erfolgte Ausbürgerung von Wolf Biermann protestierten wurde der kleine Beitrag nie im DDR – Fernsehen gesendet. Erst nach der Wende und dem Tod von Charlotte E. Pauly im Jahr 1981 kam es zu einer Ausstrahlung des Beitrages in dem auch der Maler Dieter Goltzsche zu Wort kommt.
Aus Anlass der am 5. Februar zu Ende gehenden Ausstellung „Wieder.Sehen. Berliner Künstlerinnen und Künstler treffen Helga Paris“ in der auch Werke von Charlotte E. Pauly und Dieter Goltzsches zu sehen sind hat die Kunsthalle “Talstrasse“ Heiner Sylvester zu einer Filmvorführung mit anschließendem Gespräch am 1. Februar, um 19 Uhr eingeladen.
Eintritt 10,- € / ermäßigt 8,- €
Lieder und Arien für Sopran und Harfe von Mozart, Strauss und vielen anderen
Der Felsgarten der Kunsthalle “Talstrasse”, vis-à-vis des »Krugs zum grünen Kranze« hoch über der Saale, wo sie am idyllischsten ist, ist Halles Arkadien. Man fühlt sich in die barocken Dichtergesellschaften, den Göttinger Hain, den Laublinger Dichterkreis des Hallenser Pfarrers Samuel Gotthold Lange versetzt. Vanessa Waldhart (Sopran) und Ursula Hein (Harfe) treten in Dialog mit der zauberhaften Gartenlandschaft. Ein zarter Strauß aus Blumenliedern und -arien von Mozart, Strauss und vielen anderen.
Konzert im Felsengarten. Kunsthalle »Talstrasse«, Talstraße 23, So 25.09.2022, 15.30 Uhr, € 17,- incl. Ausstellungsbesuch
KONZERT MUSSTE 2022 WEGEN ERKRANKUNG DER HARFENISTIN VERSCHOBEN WERDEN.