Vorschau
Parallel zu den Ausstellungen finden regelmäßig Führungen, Lesungen, Konzerte, Podiumsgespräche und Feste statt, die das Programm der Kunsthalle ergänzen.
Parallel zu den Ausstellungen finden regelmäßig Führungen, Lesungen, Konzerte, Podiumsgespräche und Feste statt, die das Programm der Kunsthalle ergänzen.
Hartwig Ebersbach mit Norbert Wartig
Was geschieht mit Bildern, die es nicht in die Ausstellung schaffen? Was erzählen Skizzen, Versuche, Pausen? Neues und Unbekanntes aus der Werkstatt Ebersbach lädt ein zu einem Gespräch mit dem Künstler über das Nicht-Ausgestellte, das Noch-Unfertige, das Wiederholte. Gezeigt und besprochen werden Zwischenstadien, abgebrochene Projekte und neue Einsichten, die sich erst im Rückblick und im Gesamtüberblick auf parallele Ausstellungen offenbaren. Wie hat sich das Zeigen verändert? Was wurde früher in den Mittelpunkt von Ausstellungen gerückt – und was wird heute bewusst zurückgenommen? Was wurde besprochen, warum bleibt ein Echo mitunter aus? Eine Gelegenheit, gemeinsam in das Hartwig Ebersbach Archiv zu schauen und zu erfahren, was sonst verborgen bleibt.
„Ich habe angefangen – aber das Bild war schneller fertig als ich.“
… ist eine fiktive Aussage der Kunstfigur Kaspar im Werk von Hartwig Ebersbach. Es lässt sich auf viele Weisen lesen: Entweder a priori über das Eigenleben eines Werkes – der Künstler beginnt, doch die Schöpfung geht unerwartet eigene Wege. Oder als einen Kommentar zur Zeit – das Werk scheint abgeschlossen, aber der Künstler selbst ist noch unterwegs.
Mit dem Blick in die Werkstatt und auf die laufende Retrospektive soll der Versuch unternommen werden, Fragen an eine Prospektive – an das Unbekannte – zu stellen. Moderation von Norbert Wartig.