17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

„Dem Glauben dienend – Sakrales Gerät in der Moderne“

Plastik
Ministerpräsident Reiner Haselhoff zu Gast
Ministerpräsident Reiner Haselhoff zu Gast
Bischof Gerhard Feige zur Vernissage

„(…) Das Gedicht von Ernst Jandl hat sich Lutz Kaudelka 1983 als Motto seiner Studienarbeit in der Metallklasse von Irmtraud Ohme an der halleschen Burg Giebichenstein gewählt. Nun steht die Emailarbeit neben vielen anderen Sakralarbeiten in der Ausstellung Dem Glauben dienend, die vom Kunstverein Talstraße passend zur Zeit des Advents und Jahreswechsels veranstaltet wird (…)“

Andreas Hillger, Mitteldeutsche Zeitung, 29. Dezember 2011

 

Zur Ausstellung erschien ein Katalog