17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Hans Richard von Volkmann (1860–1927)

Ein Sohn der Stadt Halle
Hans Richard von Volkmann, "Junger Afrikaner", 1889, Aquarell / © Nachlass Volkmann
Hans Richard von Volkmann, "Junger Afrikaner", 1889, Aquarell / © Nachlass Volkmann

Zu dieser Ausstellung erschien ein Katalog

„(…) Der Maler Volkmann hatte die ersten zwei Jahrzehnte seines Lebens in Halle verbracht und bei späteren Besuchen immer wieder ,Verwundenes und Erhaltenes‘ festgehalten (…) Volkmanns zeichnerische Anfänge reichen weit in seine Hallenser Zeit zurück (…) Im weiteren gibt es einen neuen Volkmann zu entdecken. Wiedererkennen wird der Freund seiner lichten Landschaften ihn vor allem in den späten Pastellen. Überrascht wird er aber durch die Fülle von Porträts, in denen Volkmann auf seinen zahlreichen Reisen die von ihrer Umwelt geprägten Menschen festhielt (…)

Simone Trieder, Mitteldeutsche Zeitung, 27. November 2003