17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Herta Günther

Malerei und Grafik

„Sie drängen vom gesellschaftlichen Rand in den Mittelpunkt und behaupten sich nachhaltig: In den Bildern der Herta Günther sind die Einsamen, die Gestrandeten und vom Leben Enttäuschten versammelt. Seit Jahrzehnten hält die 1934 in Dresden geborene Malerin, die in ihrer Heimatstadt an der Hochschule für Bildende Künste studierte und seitdem dort freischaffend tätig ist, konsequent an ihrem künstlerischen Programm fest (…) Herta Günthers Kunst ist leise, in gewisser Weise naiv und dennoch von einer bezwingenden Eindringlichkeit (…)“

Fred Reinke, Mitteldeutsche Zeitung, 05. Mai 2000