17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Otto Möhwald

Malerei und Grafik
Vernissage der Ausstellung
Vernissage der Ausstellung
Matthias Rataiczyk zur Vernissage
Staatssekretär Dr. Gunnar Schellenberger zur vernissage
Karoline Schulz (Flöte) zur Vernissage der Ausstellung
Dr. Dorit Litt zur Vernissage
Stadtratsmitglied Dr. Ulrike Wünscher und Moritzburgdirektor Thomas Bauer-Friedrich zur Vernissage
Prof. Ulrich Reimkasten und der Kanzler der Burg Giebichenstein Wolfgang Stockert
Vernissage der Ausstellung
Vernissage der Ausstellung
Vernissage der ausstellung

Mit dieser Einzelausstellung würdigte die KUNSTHALLE “Talstrasse” den erst kürzlich auf tragische Weise verstorbenen Halleschen Maler Otto Möhwald (1933-2013). Unter den nahezu 100 Arbeiten befanden sich zahlreiche Ölbilder, Aquarelle und Druckgrafiken aus Privatsammlungen, die in diesem Umfang erstmalig der Öffentlichkeit gezeigt werden konnten.

Zur Ausstellung erschien ein Katalog u.a. mit Texten von Dorit Litt und Clemens Meyer sowie mit Erinnerungen von Künstlerfreunden wie Helmut Brade, Manfred Gabriel, Harald Metzkes, Ronald Paris und Uwe Pfeifer.