17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Reise ins Ungewisse

Sebastian Hesse
Vernissage der Ausstellung
Vernissage der Ausstellung
Vernissage der Ausstellung
Sebastian Hesse zur Vernissage

Der Journalist und Fotograf Sebastian Hesse hat zweieinhalb Jahre die Irish Traveller, Landfahrer mit irischen Wurzeln, begleitet. Auf den britischen Inseln kennt man sie vor allem von den pittoresken Pferdemärkten, auf denen seit Jahrhunderten die Zeit stillzuste­hen scheint. Doch auch hier ist der traditionelle Lebensstil von Nomaden kaum mehr möglich. Hesses Fotos zeigen nicht nur die letzten Reservate einer unterge­henden Kultur. Sie dokumentie­ren ebenso den ganz alltäglichen Überlebenskampf der Travel­ler, die sich gegen Intoleranz und Feindseligkeit zur Wehr setzen müssen.

Sebastian Hesse wurde 1963 in Hamburg geboren und arbeitet als Dokumentar-Fotograf, Autor und Journalist. Er ist langjähriger ARD-Korrespondent in Washington, Berlin und London sowie Redakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk. Hesse hat am International Center of Photography in New York und an der Ostkreuzschule in Berlin Fotografie studiert.