17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Sommerausstellung im Skulpturenpark

mit Plastiken von Bernd Göbel, Steffen Ahrens, Peter Michael und anderen

Der Felsengarten ein Skulpturenpark & Ort der Romantik

Noch bis zum 7. Oktober 2018 hält der Kunstverein “Talstrasse“ e.V. hinter seiner KUNSTHALLE den einzigartigen „Skulpturengarten“ für seine Besucher geöffnet. In dieser Saison können unter anderem die neu aufgestellten Bronzeplastiken von Bernd Göbel, Steffen Ahrens und Peter Michael bewundert.

Der zauberhafte Blick über das Saaletal hinüber zur Burg Giebichenstein lohnt den Aufstieg auf den Felsen und macht deutlich, was Goethe, Eichendorff und Brentano einstmals zum Träumen brachte. Der um 1820 angelegte Felsengarten der althalleschen Familie Keferstein lässt ebenso wie der Reichardts Garten und der Amtsgarten am Fuße der Burgruine Giebichenstein den Geist von Wörlitz auch in Halle (Saale) wieder entstehen.