17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Willi Sitte

Blick in die Ausstellung
Blick in die Ausstellung
Blick in die Ausstellung
Blick in die Ausstellung
Blick in die Ausstellung
Blick in die Ausstellung

Malerei und Grafik

„(…) Die Schau will weder erheben noch kommentieren, keine Werkstrecke ins Blickfeld rücken und doch offenbart sie in ihrem knappen Umfang ein paar Einsichten in das Werk Sittes (…) Fünf oder sechs Bilder im ersten Raum schlagen den Bogen der frühen Tast- und Suchphasen (…) Er studierte wie andere Picasso. Aufschlussreich daher das Wiedersehen mit einem der Bilder, die aus der ,Hochwasser am Po‘-Folge in der Moritzburg kamen (…) Was Sitte später mit anderen Stilmitteln vervollkommnen wird, deutet ,Hochwasser‘ schon an: den Bildgegenstand zu identifizieren mit einer Botschaft, die transportiert werden soll.“

Günter Kowa, Mitteldeutsche Zeitung, 16. Februar 2001