17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Wolfgang Mattheuer

Malerei und Grafik

Zur Ausstellung erschien ein Katalog

„(…) Wolfgang Mattheuer war der berühmteste Vertreter der ,Leipziger Schule’. Drei Jahre nach seinem Tod widmen sich Austellungen in Halle, Apolda und Leipzig seinem Lebenswerk. Der Ausstellungsreigen beginnt am 1. März mit Malerei und Grafik im Kunstverein “Talstrasse“ in Halle. ,Wir zeigen acht Ölgemälde und 22 grafische Arbeiten aus seinem privaten Nachlass’, sagte eine Sprecherin des Vereins. (…) In der Schau in Halle werden zudem erstmals sechs Ölgemälde aus dem Depot der Stiftung Moritzburg in Halle präsentiert.“

Zeit online, Tagesspiegel, 26. Februar 2007