17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Dorothea Prühl

* 22.2.1937, Breslau (Schlesien)

Dorothea Prühl studierte von 1956–62 an der heutigen Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Wichtige Lehrer waren Karl Müller, der sie in die Metallklasse aufnahm, und Lothar Zitzmann im Grundlagenstudium. Nach dem Abschluss des Studiums war sie bis 1965 als Gestalterin für Serienschmuck in der Industrie tätig. Sie kehrte 1965 an die Hochschule zurück. Die Schmuckklasse konsolidiert sich 1974 an dieser Schule als selbstständige Studienrichtung. Dorothea Prühl leitete die Klasse ab 1994 als berufene Professorin der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bis zu ihrer Emeritierung 2002. Sie lebt und arbeitet in Halle an der Saale und in Augustenberg in Mecklenburg.