*** 23.01.2025, 18.30 Uhr: Vortrag "Surrealismus & Revolution. Von der historischen Avantgarde, dem Scheitern und der Gegenwart" mit Maximilian Fleischer ***

Félix Labisse

*1905 Marchiennes, Frankreich † 1982 Neuilly-sur-Seine, Frankreich | Beeinflusst von James Ensor begann der künstlerische Werdegang von Labisse in Ostende. 1932 zog er nach Paris. Er freundete sich mit den Surrealisten Paul Delvaux, Max Ernst, André Masson und Raymond Queneau an. 1947 schloss er sich der Gruppe Surréalisme révolutio­naire an, die von André Breton verurteilt wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Abspaltung führte. 1951 entwarf er Bühnenbilder für das Stück Der Teufel und der liebe Gott von Jean-Paul Sartre. Im selben Jahr zog er nach Neuilly-sur-Seine. 1966 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris.