*** 23.01.2025, 18.30 Uhr: Vortrag "Surrealismus & Revolution. Von der historischen Avantgarde, dem Scheitern und der Gegenwart" mit Maximilian Fleischer ***

Joachim Lothar Gartner

*1945 Steinschönau Deutsches Reich (heute Kamenický Šenov, Tschechien) | Gleich nach der Geburt musste die Mutter mit den beiden Zwillingsbrüdern Joachim Lothar und Hansjürgen Gartner ihre böhmische Heimat verlassen. Nach der Matura in Wien begannen beide Brüder ein Studium der textilen Gestaltung, das sie im Jahr 1963 abschlossen. Anschließend zogen sie nach Augsburg, wo sie bis 1989 in einem gemeinsamen Kunstatelier arbeiteten. 1989 erhielt Joachim Lothar Gartner einen Lehrauftrag für Kunst und Design an der Höheren Bundeslehranstalt für Textilindustrie und kehrte deshalb wieder nach Wien zurück. Im Jahr 2005 wurde Gartner der Professorentitel vom Bundespräsidenten der Republik Österreich verliehen. Von 2006 bis 2012 leitete er als Präsident das Wiener Künstlerhaus. Joachim Lothar Gartner stellt – häufig gemeinsam mit seinem Bruder – in Österreich, Deutschland und einer Reihe weiterer europäischer Länder Malerei, Grafik und dreidimensionale Arbeiten aus.