*** 23.01.2025, 18.30 Uhr: Vortrag "Surrealismus & Revolution. Von der historischen Avantgarde, dem Scheitern und der Gegenwart" mit Maximilian Fleischer ***

Maurice Henry

*1907 Cambrai, Frankreich | † 1984 Mailand, Italien | 1926 lernte Maurice Henry René Daumal, Roger Gilbert-Lecomte und Roger Vailland kennen, die eine Art Initiationsgesellschaft namens Phrères simplistes bildeten. Gemeinsam gründeten sie die Zeitschrift Le Grand Jeu sowie die gleichnamige Gruppe. Henry veröffentlichte in dieser Zeitschrift Texte, Gedichte und Zeichnungen. 1933 verließ er Grand Jeu, um sich der Surrealistengruppe von André Breton anzuschließen, und arbeitete an der Zeitschrift Le Surréalisme au service de la révolution mit. Von 1939 bis 1951 widmeten sich Henry und Artur Harfaux unter dem Namen Les Gagmen associés dem Filmgeschäft und waren als Gagmen oder Drehbuchautoren an rund 20 Filmen beteiligt. In seinen letzten Lebensjahren wendete er sich der Malerei, der Bildhauerei und der Collage zu.