Bis 8. Mai ist die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen. Wir eröffnen am 9. Mai die Ausstellungen "Hartwig Ebersbach. Versuch einer Deutung" und "100 Kannen von Martin Möhwald" ...Für die Absicherung unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsbetriebes suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) auf Minijobbasis. .. siehe Stellenangebote...

Patricia Piccinini. Fremde Berührung – Raum 2

Piccinini möchte die Betrachter:innen in eine emotionale Beziehung zu ihren Hybriden verwickeln. Dazu setzt sie hyperrealistische Stilmittel ein, um eine Identifikation mit ihren Fantasiewesen zu erleichtern. Mit Materialien wie Silikon, Glasfaser, Harz und menschlichem Haar erschafft sie die Illusion vertrauter Körperlichkeit. Zugleich bricht sie diese durch ihre fantasievollen Darstellungen, die in ihrer bisher unbekannten Andersartigkeit befremdlich wirken können. In Piccininis Lebewesen kommt Gegensätzlichkeit zum Einklang; gezeigt wird gleichermaßen das Bizarre und das Niedliche, das Abstoßende und das Anziehende. Mit Fantasie, Sensibilität, Humor und Ernsthaftigkeit werden kulturelle Normen für Körper und Schönheit kritisch hinterfragt.