12. Dezember 2024
Rudolf Schlichter
*1890 Calw, Deutsches Kaiserreich | † 1955 München, Bundesrepublik Deutschland | Von 1910 bis 1916 studierte Rudolf Schlichter Malerei an der Karlsruher Kunstakademie. Nach dem Ersten Weltkrieg zog Schlichter nach Berlin. Er schloss sich der Novembergruppe um George Grosz, John Heartfield und Otto Dix an. 1927 lernte er Elfriede Elisabeth Köhler – „Speedy“ genannt – kennen. 1929 heirateten sie und Schlichter verewigte sie in vielen Gemälden und Zeichnungen. Nach dem Umzug in die schwäbische Bischofsstadt Rottenburg am Neckar im Jahr 1932 rückten vor allem Landschaftsdarstellungen in den Vordergrund. Unter den Nationalsozialisten wurden seine Bilder aus Museen verbannt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erregten seine Werke in Deutschland und auf den Biennalen in Venedig 1948 und 1954 große Aufmerksamkeit.