17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Gerhard Marcks 130. Geburtstag und Finissage

Feierlichkeit mit musikalischer Begleitung

Am 18. Februar jährt sich zum 130. Mal der Geburtstag von Gerhard Marcks. Aus diesem Anlass  findet im Rahmen der Ausstellung “Wir machen nach Halle. Marguerite Friedlaender und Gerhard Marcks” am Samstag, dem 23. Februar ab 19 Uhr eine kleine Feierlichkeit statt.

Sophia Hartmann (Violoncello) und Evgenia Tcherkes (Klavier) werden Werke von Tschaikowski, Rachmaninow und Schostakowitsch vortragen während die beiden Kuratorinnen der Ausstellungen Frau Dr. Renate Luckner Bien und Frau Dr. Katja Schneider aus Briefen von Gerhard Marcks lesen.

Um Anmeldung wird gebeten unter: info@kunstverein-talstrasse.de oder 0345-5507510

Beitragsbild: Gerhard Marcks im Atelier der Burg Giebichenstein mit seinen Arbeiten Stehende Frau mit verschränkten Armen und Wandler III, 1928, Foto: Gerhard-Marcks-Stiftung Bremen © Gerhard Marcks VG BILD-KUNST Bonn 2019