17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Der Liebe süße Blumen

Lieder und Arien für Sopran und Harfe von Mozart, Strauss und vielen anderen

Der Felsgarten der Kunsthalle “Talstrasse”, vis-à-vis des »Krugs zum grünen Kranze« hoch über der Saale, wo sie am idyllischsten ist, ist Halles Arkadien. Man fühlt sich in die barocken Dichtergesellschaften, den Göttinger Hain, den Laublinger Dichterkreis des Hallenser Pfarrers Samuel Gotthold Lange versetzt. Vanessa Waldhart (Sopran) und Ursula Hein (Harfe) treten in Dialog mit der zauberhaften Gartenlandschaft. Ein zarter Strauß aus Blumenliedern und -arien von Mozart, Strauss und vielen anderen.

Eintritt inklusive Ausstellungsbesuch 17,- € / ermäßigt für Mitglieder des Kunstvereins “Talstrasse” e.V. 12,- €