17. Dezember, 15.30 Uhr. „Autumn Leaves…“. Ein Jazz-Konzert zum Advent mit Johannes Langenhagen (Flügel), Clemens Oerding (Gitarre), Andreas Köhler (Violine, Gesang) aus Berlin. || 11.Januar 2024, 19 Uhr. „Poesie und Musik.“ Matthias Marx zur Kraft der Melancholie. || 17. Januar 2024, 19 Uhr. „Zwischen Leinwand und Bühne. Der Maler Alexander Camaro im Nachkriegsberlin“. Ein Vortrag von Dr. Anna Krüger. || 25.Januar 2024, 19 Uhr. „Strandgut am Acheron“. Lesung und Gespräch mit Andreas Kühne und Christoph Sorger, Gast Moritz Götze. || 15.Februar 2024, 19 Uhr. „Duetto G-Dur für Flöte und Violine von Franz Anton Hoffmeister“. Konzert mit Isabelle Chenot, Flöte und Uwe Prochnow, Violine. ||

Kleiner Salon

Vortrag und Gespräch mit Martine Mathias über das Werk von Jean Lurçat

Martine Mathias begann ihre kunsthistorische Arbeit in der „Stiftung Prouvost des Bondues“ in Marcq-en-Baroeul (Nordfrankreich), war Konservatorin am Département-Museum der Tapisserie in Aubusson, danach am Musée Lorrain in Nancy. Sie ist Beraterin der regionalen Kultur und der Museen (DRAC) im Pas-de-Calais und Kuratorin der Ausstellung des Werks von Jean Lurçat in der Galerie des Gobelins, Paris 2016.

In Kooperation mit dem Institut français Sachsen-Anhalt