Vortrag am 27.02. um 19 Uhr "Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus" zur Ausstellung im Lenbachhaus München - unser Gast Adrian Djukić, München

Stellenangebote

Für die verantwortliche Unterstützung der Leitung des Hauses suchen wir ab März 2025 einen Mitarbeiter (m/w/d).

Ihre Aufgaben
– Unterstützung der Leitung des Hauses bei der Erstellung von Ausstellungskonzepten bis hin zur
Mitarbeit im Ausstellungsmanagement und bei der Ausstellungsrealisierung
– Abwicklung des Leihverkehrs
– Planungs- und Informationsmanagement
– Koordination und selbstständige Durchführung von Teilprojekten im Ausstellungskontext
– Übernahme von Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Bereichen
– Einbringen in die Akquisetätigkeit zur Finanzierung der Projekte, Fördermittelbeantragung und Abrechnung
– Inventarisierung, Erschließung und Dokumentation des Sammlungsbestandes

Ihr Profil
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) bevorzugt im Bereich Marketing mit Zusatzqualifikation in Richtung Kunstgeschichte, der Museologie bzw. Museumswissenschaft/ Museumskunde mit dem Schwerpunkt kunstgeschichtlicher Kenntnisse, der Geistes- bzw. Kulturwissenschaften oder ein Abschluss mit ähnlichen Qualifikationen. Erwartet werden einschlägige Erfahrungen im routinierten Umgang mit Kunst- und Museumsobjekten, sehr gute EDV-Kenntnisse, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und eine eigenverantwortliche, gewissenhafte, kreative und selbstständige Arbeitsweise. Die Fähigkeit zu engagierter Teamarbeit und zu interdisziplinärem Arbeiten, sichere Umgangsformen, Organisationstalent sowie ein gültiger Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz (Vollzeit, 40 Stunden / Woche) in einem perspektivisch unbefristeten Arbeitsverhältnis. Darüber hinaus bieten wir Ihnen attraktive Arbeits-bedingungen in Form der gleitenden Arbeitszeit mit flexiblen Möglichkeiten zum Ausgleich der Dienstzeit. Der Arbeitsort ist Halle (Saale). Die Vergütung erfolgt je nach Umfang der Aufgabenübertragung sowie Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in Anlehnung an TV-L 2025. Der Kunstverein “Talstrasse“ e.V. gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, ob ggf. eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt, und fügen einen etwaigen Nachweis hierüber bei. Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden daher nur zurückgesandt, wenn ein hinlänglich mit Adresse versehener und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist


Kunstverein “Talstrasse“ e.V.
Talstr.23
06120 Halle (Saale)                                                                             bewerbung@kunstverein-talstrasse.de