10. Oktober 2016
Gewebte Träume
ISBN 978-3-932962-89-9
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
96 Seiten, 41 Farbabbildungen, 5 Schwarz-Weiß-Fotografie, mit Grußworten von Matthias Rataiczyk (Vorsitzender Kunstverein “Talstrasse”), Thomas Bauer-Friedrich (Direktor Kunstmuseum Moritzburg), mit Textbeiträgen von Eva Mahn, Angela Dolgner, Willi Sitte, Björn Raupach, Rosemarie Rataiczyk, Rolf Müller, Inge Götze und Martine Mathias.
Schutzgebühr 19,90 €
11. August 2016
Jean Lurcat
ISBN 978-3-932962-87-5
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
104 Seiten, 55 Farbabbildungen, 1 Schwarz-Weiß-Fotografie, mit Grußworten von Philippe Etienne (Botschafter der Republik Frankreich), Rainer Robra (Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt), Xavier Hermel (Leiter der Fondation Jean et Simne Lurçat an der Académie des Beaux-Arts) und Dieter Hofmann (Rektor der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle), mit Textbeiträgen von Martine Mathias, Matthias Marx und Friedhelm Hofmann (Bischof von Würzburg)
Schutzgebühr 19,90 €
1. Juli 2016
Kunstverein “Talstrasse” e.V.
ISBN 3-932962-88-2
112 Seiten, 154 Farbabbildungen, mit Grußworten von Rainer Robra (Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt), Dr. Bernd Wiegand (Oberbürgermeister Stadt Halle/Saale), Matthias Rataiczyk (Vorsitzender Kunstverein “Talstrasse”), Dr. Roger Diederen (Direktor Kunsthalle München), Dr. Michael Schädlich (isw Geschäftsführer), Thomas Bauer-Friedrich (Direktor Kunstmuseum Moritzburg), Reinhard Bärenz (Leiter der MDR-Hauptredaktion Kultur), Dr. Clemens Birnbaum (Direktor der Stiftung Händel-Haus), Wolfgang Stockert (Kanzler der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle), Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz (Kultusminister a.D.).
Schutzgebühr 10,00 € (Mitglieder 5,00 €)
28. April 2016
Rudolf Schlichter
ISBN 978-3-7319-0309-3 (Michael Imhof Verlag)
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz und im Kunstverein “Talstrasse” Halle (Saale), erschienen im Michael Imhof Verlag
240 Seiten, 132 Farbabbildungen, 32 Schwarz-Weiß-Abbildungen, mit Textbeiträgen von Sigrid Lange, Barbara Kemmer, Karin Althaus, Andreas Kühne, Matthias von der Bank, Claudia Heitmann und Dirk Heißerer
Schutzgebühr 29,95 €
10. Dezember 2015
Romantische Landschaften
ISBN 978-3-932962-86-8
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
46 Seiten, 26 Farbabbildungen, 2 Schwarz-Weiß-Abbildungen, mit einer Einführung von Matthias Rataiczyk und Textbeiträgen von Peter Nahum und Stefanie Tischer
Schutzgebühr 12,00 €
3. September 2015
Die phantastische Linie
ISBN 978-3-932962-84-4
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
36 Seiten, 20 Farbabbildungen, 9 Schwarz-Weiß-Abbildungen, mit einem Textbeitrag von Meinhard Michael
Schutzgebühr 6,00 €
1. Juli 2015
SÜD – SÜD – WEST
ISBN 978-3-932962-82-0
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
88 Seiten, 42 Farbabbildungen, 25 Farbfotografien, mit Textbeiträgen von Wolfgang Dörenbecher-Vetter, Erwin Gross, Jens Kräubig und Felix Walden.
Schutzgebühr 12,00 €
Lothar Zitzmann
ISBN 978-3-932962-83-7
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
24 Seiten, 21 Farbabbildungen, mit einem Textbeitrag von Dietmar Petzold
Schutzgebühr 5,00 €
Von dem Fischer und seiner Frau
ISBN 978-3-932962-85-1
Ein Märchen der Gebrüder Grimm mit Illustrationen von Rosemarie Rataiczyk
30 Seiten, 15 Farbabbildungen, herausgegeben von Marcella und Matthias Rataiczyk
Schutzgebühr 7,00 €
28. Mai 2015
50 von 100 Wege des BURG-Jahrgangs 1965
ISBN 978-3-932962-80-6
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
132 Seiten, 23 Farbabbildungen, 4 Schwarz-Weiß-Abbildungen, 28 Farbfotografien, 28 Schwarz-Weiß-Fotografie, mit Textbeiträgen von Lothar Zitzmann, Dietmar Petzold, Rolf Müller, Ulrike Neumann, Winfried Baumberger, Wieland Poser und Le Huy Van.
Schutzgebühr 16,00 €
29. Januar 2015
WAHN-SINN
ISBN 978-3-932962-81-3
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
32 Seiten, 25 Farbabbildungen, 1 Schwarz-Weiß-Fotografie, mit einemTextbeitrag von Andreas Franzke und einem Essay von Annegret Erhard.
Schutzgebühr 5,00 € (vergriffen)
30. Oktober 2014
Mythos Tier
ISBN 978-3-932962-79-0
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
32 Seiten, 30 Farbabbildungen, mit einemTextbeitrag von Christin Müller-Wenzel
Schutzgebühr 5,00 €
17. Juli 2014
Emotionsräume
ISBN 978-3-932962-78-3
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
60 Seiten, 38 Farbabbildungen, 12 Schwarz-Weiß-Fotografie, mit Textbeiträgen von Michael Hamann, Prof. Dr. Manfred Hettling, Dr. Dorit Litt, Dr. Ulrike Lorenz und Prof. Dr. Detlef Schneider
Schutzgebühr 14,00 €
1. Juli 2014
Gudrun Brüne
ISBN 978-3-932962-76-9
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
16 Seiten, 13 Farbabbildungen, 1 Farb-Fotografie, mit einem Auszug aus einer Rede von Wolfgang Lührs
Schutzgebühr 5,00 €
Werner Rataiczyk – Afrika
ISBN 978-3-932962-77-6
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
60 Seiten, 31 Farbabbildungen, 24 Schwarz-Weiß-Fotografie, mit einem Interview von Chrstoph Sorger mit Werner Rataiczyk
Schutzgebühr 14,00 €
25. April 2014
Die Puppe in der Moderne
ISBN 978-3-932962-75-2
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
60 Seiten, 39 Farbabbildungen, 4 Schwarz-Weiß-Fotografien, mit Texten von Jennifer Allen, Eduard Beaucamp, Christin Müller-Wenzel, Lars Rebehn und Rudolf Sagmeister
Schutzgebühr 14,00 €
1. Juli 2013
medias in res
ISBN 978-3-932962-72-1
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
48 Seiten, 5 Farb-Fotografien, 27 Farbabbildungen, mit einem Text von Dr. Uli Wunderlich
Schutzgebühr 12,00 €
Schattenwelten – Matthias Rataiczyk
ISBN 978-3-95462-108-8
Katalog erschienen im mdv Mitteldeutscher Verlag
176 Seiten, mit Texten von Susanna Partsch, Prof. Dr. Andreas Kühne, Christin Müller-Wenzel, Dr. Wilfried Rosendahl, Anna-Maria Begerock, Ildikó Pap und Prof. Dr. Eva-Maria Seng
gebundener Ladenpreis 24,95 €
Das Vergessen vergessen
ISBN 978-3-932962-74-5
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
28 Seiten, 21 Farb-Fotografien, mit einem Text von Andreas Fritschek
Schutzgebühr 5,00 €
3. Mai 2013
Moment-Aufnahmen – Portrait- und Modefotografie in der DDR
ISBN 978-3-932962-73-8
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
28 Seiten, 15 Schwarz-Weiß-Fotografien, 5 Farb-Fotografien, mit einem Text von T. O. Immisch
Schutzgebühr 5,00 €