Bis 8. Mai ist die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen. Wir eröffnen am 9. Mai die Ausstellungen "Hartwig Ebersbach. Versuch einer Deutung" und "100 Kannen von Martin Möhwald" ...Für die Absicherung unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsbetriebes suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) auf Minijobbasis. .. siehe Stellenangebote...

Heinz-Günter Prager

* 19.12.1944, Herne/Westfalen

1964–68 Studium der Bildhauerei an der Werkkunst­schule Münster. Danach freischaffend in Köln. Seit 1971 Skulpturen aus Walz- und Formstahl mit stereometrischen Grundformen und vom menschlichen Körper abgeleiteten Maßsystemen. 1973 Villa Romana-Preis mit anschließendem längeren Aufenthalt in Florenz. 1976 Arbeitsaufenthalt in der Villa Massimo, Rom. 1977 Teilnahme an der Documenta und an Skulptur Projekte, Münster. 1979 Preis der Villa Massimo. 1983–2010 Professor für Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Lebt in Köln und Plomeur/Frankreich.