Bis 8. Mai ist die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen. Wir eröffnen am 9. Mai die Ausstellungen "Hartwig Ebersbach. Versuch einer Deutung" und "100 Kannen von Martin Möhwald" ...Für die Absicherung unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsbetriebes suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) auf Minijobbasis. .. siehe Stellenangebote...

Wilfried Fitzenreiter

  • 1932 Am 17. September in Salza bei Nordhausen (Harz) geboren · aufgewachsen in Halle (Saale) 
  • 1951–1952 Steinmetzlehre in Halle (Saale) 
  • 1952–1958 Studium der Bildhauerei am Institut für künstlerische Werkgestaltung Burg Giebichenstein in Halle (Saale) bei Gustav Weidanz und Gerhard Lichtenfeld 
  • 1958–1961 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin bei Heinrich Drake 
  • 1959 Gold- und Silber-Medaille der Internationalen Ausstellung zu den VII. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Wien · Knabengruppe für Brunnen Wandlitz in Bernau (Skulpturensammlung der Waldsiedlung) 
  • 1960 Max Reinhardt vor dem Deutschen Theater in Berlin 
  • Ab 1961 als Bildhauer und Medailleur freischaffend in Berlin-Prenzlauer Berg tätig · schuf Plastiken, Münzen, Medaillen, Zeichnungen und Gemmen 
  • 1964 Will-Lammert-Preis der Akademie der Künste Berlin 
  • 1965 Kunstpreis des Deutschen Turn- und Sportbundes 
  • 1967 Samaritergruppe Hochrelief 
  • 1968 Eid des Hippokrates Lausitzer Seenland Klinikum in Hoyerswerda 
  • 1969 DDR-Gedenkmünze zu 20 Mark Johann Wolfgang von Goethe 
  • 1975 Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee 
  • 1976/79 Das Urteil des Paris Brühl-Boulevard in Chemnitz 
  • 1979 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste · DDR-Gedenkmünze zu 5 Mark Albert Einstein 
  • 1981 Nationalpreis der DDR III. Klasse
  • 1986 Bronzefigur Schreitender 
  • 1987 Entwurf Bronzeplakette für Georg-Philipp-Telemann-Preis in Magdeburg 
  • 1991–1992 Karl-May-Denkmal: Büste des jungen Karl May in Hohenstein-Ernstthal · Büste des alten Karl May in Radebeul 
  • 1998 Louise-Schroeder-Medaille Berlin 
  • 2007 Hilde Broër-Preis der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst, deren Mitglied er war 
  • 2008 Am 12. April stirbt Wilfried Fitzenreiter in Berlin