12. Dezember 2024
Hansjürgen Gartner
*1945 Steinschönau, Deutsches Reich (heute Kamenický Šenov, Tschechien) | Nach der Vertreibung siedelte Hansjürgen Gartner mit seiner Mutter und dem Zwillingsbruder Joachim Lothar 1949 nach Wien über. Gemeinsam mit seinem Bruder studierte er dort Textildesign und schloss das Studium 1963 mit dem Diplom ab. Während dieser Jahre ergaben sich die ersten Kontakte zur zeitgenössischen Kunst, insbesondere zu den Phantastischen Realisten der Wiener Schule. Nach dem Studium ging er zusammen mit seinem Bruder nach Augsburg, wo beide 1969 ein Atelier im Holbein-Haus bezogen, das ihnen den Weg für eine freischaffende Tätigkeit ebnete. 1971 präsentierten sie in München Arbeiten, die dem Phantastischen Realismus nahestanden. Seit 2014 ist Hansjürgen Gartner Mitherausgeber der Europäischen Kulturzeitschrift Sudetenland im Auftrag des Adalbert-Stifter-Vereins in München.