+++ 9.2. 15 Uhr Öffentliche Sonntagsführung mit Marie Hartmann +++

Otto Tschumi

*1904 Bittwill, Schweiz | † 1985 Bern, Schweiz | Obwohl Tschumi Ausbildungen zum Schriftenmaler und zum Lithografen abbrach, konnte er seinen Lebensunterhalt einige Zeit als Grafiker verdienen. Autodidaktisch begann er in den 1920er-Jahren, seinen Stil als Maler zu entwickeln. 1936 zog es ihn nach Paris, wo er bis 1940 lebte und in Kontakt zu Max Ernst, Hans Arp und anderen Vertretern des Surrealismus kam. Unter diesem künstlerischen Einfluss entwickelte Tschumi seine eigene, vom Phantastischen geprägte Formensprache. Zurück in der Schweiz entstanden erste Selbstporträts. International wurde er spätestens 1960 mit seinem Beitrag zur Biennale in Venedig bekannt.