+++ 9.2. 15 Uhr Öffentliche Sonntagsführung mit Marie Hartmann +++

Raoul Ubac

*1910 Köln, Deutsches Kaiserreich | † 1985 Dieudonné, Frankreich | Während seines Studiums ab 1930 an der Sorbonne in Paris lernte Ubac André Breton kennen, kam erstmals mit surrealistischer Kunst in Berührung und nahm an den Aktivitäten der Surrealisten teil. Ubac stellte auch unter dem Pseudonym Raoul Michelet 1935 auf der ersten Internationalen Ausstellung des Surrealismus in Belgien aus. Er war Teilnehmer an der von André Breton und Paul Éluard organisierten Exposition Internationale du Surréalisme, die 1938 in der Galerie Beaux-Arts in Paris stattfand. Zunächst war es vor allem die Fotografie, die sein Interesse weckte. Nach dem Krieg gab er die Fotografie vollends auf und widmete sich verstärkt der Malerei. Sein Stil entfernte sich zusehends vom Surrealismus und wurde abstrakt. Im Jahr 1959 war Raoul Ubac Teilnehmer der documenta II.