12. Dezember 2024
Herbert Bayer
*1900 in Haag am Hausruck, Österreich-Ungarn | † 1985 in Montecito, Kalifornien, USA | 1921 begann er sein Studium am staatlichen Bauhaus in Weimar, wo er zunächst den Vorkurs von Johannes Itten besuchte, Unterricht bei Paul Klee und László Moholy-Nagy nahm und schließlich der Werkstatt für Wandmalerei unter Wassily Kandinsky angehörte. Nach Bayers Gesellenprüfung 1925 wurde er von Walter Gropius zum Leiter der in Dessau neu eingerichteten Bauhaus-Werkstatt für Druck und Reklame ernannt. Dort beeinflusste er maßgeblich den Stil der Bauhaus-internen Publikationen, setzte die DIN-Normung durch und führte die Kleinschreibung ein. 1930 gestaltete er in Paris gemeinsam mit Walter Gropius und László Moholy-Nagy die Ausstellung für den Deutschen Werkbund. Bis 1938 arbeitete Bayer in Berlin als Gebrauchs- und Werbegrafiker sowie als Maler. Zwischen 1958 und 1961 war er Mitglied des Kunstbeirats des Informationsbüros der USA. Zudem arbeitete er seit 1965 als künstlerischer Berater mehrerer bedeutender Werbeagenturen und Warenhäuser. Bayers Werkverzeichnis ist vielgestaltig. Es reicht von Grafik und Malerei bis hin zur Landschaftsgestaltung.