Bis 8. Mai ist die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen. Wir eröffnen am 9. Mai die Ausstellungen "Hartwig Ebersbach. Versuch einer Deutung" und "100 Kannen von Martin Möhwald" ...Für die Absicherung unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsbetriebes suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) auf Minijobbasis. .. siehe Stellenangebote...

László Tóth

*1933 in Satu Mare, Rumänien, † 2009 in Wertingen, Bundesrepublik Deutschland | Von 1951 bis 1957 studierte Tóth am Institutul de Arte Plastice „Ion Andreescu“ in Cluj-Napoca. Nach seinem Studium war er für die Zeitschrift Utunk als Illustrator tätig. Von 1965 bis 1971 arbeitete er als Bühnenbildner am Ungarischen Staatstheater in Cluj. 1984 übersiedelte Tóth nach München. Von 1986 bis 1992 war er Bühnenbildner am Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz. Nach 1992 begann er wieder verstärkt als freischaffender Künstler zu arbeiten.