Bis 8. Mai ist die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen. Wir eröffnen am 9. Mai die Ausstellungen "Hartwig Ebersbach. Versuch einer Deutung" und "100 Kannen von Martin Möhwald" ...Für die Absicherung unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsbetriebes suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) auf Minijobbasis. .. siehe Stellenangebote...

Patricia Piccinini. Fremde Berührung – Kindred, 2018

Stark und stolz, aber auch verletzlich, sucht diese auffallend humanoide Orang-Utan-Mutter den direkten Augenkontakt und fesselt mit ihrem Blick, während sie ihre menschlich aussehenden Jungen beschützend bei sich hält. Der Orang-Utan ist der engste Verwandte des Menschen; wir teilen 97 Prozent unserer DNA. Genetisch betrachtet übertreffen die Gemeinsamkeiten die Unterschiede um ein Vielfaches.

Jedoch und im Gegensatz zum Menschen ist der Orang-Utan eine vom Aussterben bedrohte Art. Während er ausstirbt, wird der Mensch durch Gentechnologie neue Arten erschaffen.

Sowohl in der Darstellung als auch im Werktitel (Kindred – verwandt/blutsverwandt/gleichartig) macht Piccinini auf das Verwandtschaftsverhältnis zwischen Mensch und Tier aufmerksam und plädiert für einen respektvollen Umgang und für den Schutz der bedrohten Art.