12. Dezember 2024
Stanislaus Stückgold
*1868 Warschau, Russisches Kaiserreich (heute Polen) | † 1933 Paris, Frankreich | Bis 1907 übte Stückgold zahlreiche Tätigkeiten in Chemiefabriken, Textilunternehmen sowie der Eisenbahn- und Dampfschiffindustrie in ganz Europa aus. In Folge der ersten russischen Revolution floh er 1907 nach München und nahm an einer Privatschule Malunterricht. Nachdem sich Stückgold 1908 in Paris niederließ, wurde er Schüler von Henri Matisse. Er lernte Henri Rousseau, Pablo Picasso und den Dichter Guillaume Apollinaire kennen. Bei Rousseau und Matisse fand Stückgold seine künstlerischen Wurzeln. Ab 1913 wirkte er für zehn Jahre in München, wo er Freundschaften mit Künstlern des Blauen Reiters knüpfte und eine Malschule eröffnete. 1923 folgte die Rückkehr nach Paris. Dort gründete Stückgold eine weitere Malschule. Um 1930/31 lebte er wieder in München und verkehrte im Umkreis des Jungzionistischen Arbeitskreises.