Bis 8. Mai ist die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen. Wir eröffnen am 9. Mai die Ausstellungen "Hartwig Ebersbach. Versuch einer Deutung" und "100 Kannen von Martin Möhwald" ...Für die Absicherung unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsbetriebes suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) auf Minijobbasis. .. siehe Stellenangebote...

Willy Wolff

5.7.1905, Dresden – 8.7.1985, ebd.

1920–24 Lehre zum Kunsttischler in ­Dresden. 1927–33 Studium an der Kunstakademie Dresden, ab 1930 als Meisterschüler bei Otto Dix. Seit 1929 Mitglied der KPD, 1930 Mitglied der Assoziation revolutionärer bildender Künstler. 1940 Einberufung zum Kriegsdienst, 1945 Desertion. Zerstörung seines Frühwerks bei den Luftangriffen auf Dresden. 1946 Mitgründung der Dresdner Künstlergemeinschaft „Das Ufer“. Bis 1972 Ausstellungverbot bei den offiziellen Kunstausstellungen der DDR. 1968 Verbot einer Personalausstellung in der Genossenschaftsgalerie Kunst der Zeit Dresden. Seit 1970 Aufgabe des Malens zugunsten von Drucken, Collagen, Assemblagen und Objekten.